 |
Kurze Übersicht zur Schnellauswahl für Eilige.
Hier finden Sie einen Auszug aus dem bunten Leben in der Gemeinde
Finsing.
Leider lassen sich nicht alle Facetten dieser quirligen Einwohner abbilden. Doch diese Seiten sollen mit der Zeit wachsen und einen Eindruck von der Vielfalt vermitteln.
Für konkrete, offizielle Informationen möchte ich Sie auf die gemeindliche Internetseite unter www.finsing.de verweisen.
Einen Eindruck z. B. vom Vereinsleben erhalten Sie auch auf den "Vereins-Seiten" von "Freizeit-in-Finsing". Ebenso interessant sind allerdings auch die Bereiche "Jugend und Kinder" sowie "Agenda21". |
 |
Ein absoluter Höhepunkt für die kirchliche Gemeinde Finsing war die 300-Jahr-Feier der Einweihung der Pfarrkirche St. Georg in Finsing am 8. Juni 2007.
Dieses Fest feierten die Finsinger mit Ihrem Pfarrer Joschko am 7. bis 9. Juni 2007 zeitgleich mit dem am 7. Juni stattfindenden Pfarrfest. Am 8. Juni, dem eigentlichen Weihetag der Kirche fand Abends ein Feiergottestdienst mit anschliessender Präsentation eines Gedenksteins statt. Bis spät in die Nacht feierten die sehr vitale Pfarrgemeinde im Garten des Finsinger Pfarrhauses. Den Abschluss bildetet ein hervoragendes Kirchenkonzert mit Orgel und 2 Querflöten am 9. Juni.
Wenn Sie sich näher darüber informieren wollen, besuchen sie doch die Pfarreiseiten von St. Georg auf "Freizeit-in-Finsing".
|
|
Auf diesen Seiten soll vielmehr das erzählt werden was auf
einer Gemeinde-Homepage nicht Platz findet.
|
Die Kultur
|
|
Die
Gemeindebücherei
mit Online Suche im Bestand von über 6000 Büchern
Rathausplatz 1,
85464 Neufinsing,
Tel. 08121/9905-36
|
|
Das
Theaterkastl 
Text kommt noch, viellecht durch Ihre Mithilfe?
|
|
Theater
auf CD
Schlederer Martin
Pf.-Eitlinger-Ring
85464 Finsing
|
|
Kabaret
Rotstift
Gartner Josefine & Sieglinde Lösch
Tel. Nr.: 08121 82191
E-Mail: k-rotstift@mnet-mail.de |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sie sahen, dass es durchaus interessante Leute in der Gemeinde
geben muss. Denn jeder dieser Aktionen, Vereine usw. wird nur möglich
wenn viele Bürgerinnen und Bürger aktiv am Gemeindeleben
teilhaben wollen. Unter Aktiv verstehe ich hier auch die Teilnahme
an kulturellen Veranstaltungen.
Falls es Sie mal in den Füssen reizt, springen
Sie einfach auf und besuchen Sie doch die eine oder andere Einrichtung,
Veranstaltung usw.
Falls Sie es eher im Finger juckt, schreiben
Sie einfach eine Email mit
einem Kommentar, einem Vorschlag oder einer netten Ergänzung
zu den Themen an mich.
Im Voraus bereits herzlichen Dank.
Sepp Eichinger
P.S.
Dieses Zeichen kennzeichnet externe Links, die ins "wilde"
Internet zeigen. Links ohne dieses Zeichen verweisen auf Seiten
die Bestandteil von "Freizeit-in-Finsing" sind.
|
 |